Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick

Gespräch mit Sebastian Scheid am 10.10.21 gegen 10.45 Uhr

Am kommenden Sonntag (10.10.21) besteht im Anschluss an den Gottesdienst gegen 10.45 Uhr in der evangelischen Kirche Düdelsheim Gelegenheit, mehr über die keramische Installation des Künstlers Sebastian Scheid zu erfahren.

Sitzyoga-Meditation mit Kerstin Simon am 10.10.21 um 17 Uhr

Der letzte Programmpunkt im Rahmen des Projekts ist eine Sitzyoga-Meditation mit Yogalehrerin Kerstin Simon, ebenfalls in der evangelischen Kirche in Düdelsheim. Am Sonntag, 10.10.21 lädt sie um 17 Uhr -ganz gemäß dem diesjährigen Thema ‚Hinschauen‘- mit einer Hinführung zur Meditation dazu ein, den Blick nach innen zu richten.


Abschlusskonzert ‚Kunst in Kirchen 2021‘ am 09.10.2021, 19 Uhr

Viel zu schnell geht Kunst in Kirchen 2021 vorüber und bereits in wenigen Tagen, am Samstag, 09.10.21 um 19 Uhr, findet  das Abschlusskonzert in der evangelischen Kirche in Glauberg statt. Das Bonifatiusensemble Lißberg wird den Abend unter der Leitung von Kurt Racky musikalisch gestalten. Zugleich kommen BesucherInnen an dem Abend noch einmal in den Genuss der Arbeit ‚Erdherzhand‘ des Künstlers Malte Lück, der an dem Abend dabei sein wird. Der Eintritt ist wie immer frei.


Konzert mit Christoph Brückner am 02.10.2021, 18 Uhr

Diesen Samstag gibt es eine musikalische Veranstaltung im Rahmen unseres Projekts ‚Kunst in Kirchen 2021‘.In der evangelischen Kirche in Staden erwartet Sie Christoph Brückner am Samstag, 2.10. um 18.00 Uhr mit einem Konzert zum Thema Steine – natürlich passend zur installativen und interaktiven Arbeit der Johann-Peter-Schäfer-Schule. Eintritt wie gewohnt frei.

Wanderung von Staden ins Naturschutzgebiet 19.09.2021, 14 Uhr

Die fachkundig geführte 5 km lange Wanderung von Staden ins angrenzende Naturschutzgebiet beginnt an der ev. Kirche in Florstadt/Staden und führt über den Landschaftspark in Staden zum Naturschutzgebiet „Mähried von Staden“ und zurück. Geeignet für: Rollstuhlfahrer (auch ohne Zughilfe), Handbiker, Rollator-Nutzer (eine Begleitperson wird empfohlen, ist aber nicht unbedingt notwendig), Familien mit Kinderwagen, aufgrund der zahlreichen Sitzmöglichkeiten auch für Menschen mit einer Gehbehinderung.

Fahrradtour zu allen Kirchen 19.09.2021, 12 Uhr

Wer die Kirchen des Projekts mit dem Fahrrad abfahren möchte, der hat dazu am kommenden Sonntag, 19.09., ab 12 Uhr Gelegenheit. Treffpunkt ist die evangelische Kirche in Düdelsheim. Mit dabei ist Sebastian Scheid, dessen Arbeit in der Kirche zu sehen ist und der in diesem jähr der regionale Repräsentant des Projekts ist.


Konzert mit Christoph Brückner 11.09.2021, 18 Uhr

Am Samstag findet in der evangelischen Kirche in Staden um 18 Uhr unter dem Motto ‚Schaut hin, sagt Jesus. Aber wir schauen weg‘ ein Konzert mit dem Organisten Christoph Brückner statt.


Wanderung Düdelsheim-Glauberg und zurück 12.09.2021, 14 Uhr

Sonntag, 12.9.2021, wird ab 14 Uhr im Rahmen unseres touristischen Programms gewandert. Die Wanderung von Düdelsheim nach Glauberg ist recht anspruchsvoll. Die gut 11 km lange Tour umfasst den Besuch dreier Kirchen (ev. Kirche Düdelsheim mit Arbeiten von Sebastian Scheid, kath. Kirche Düdelsheim mit Arbeiten von Eberhard Ross und ev. Kirche Glauberg mit Arbeiten von Malte Lück). Festes Schuhwerk und lange Hosen werden empfohlen. Die Wanderung dauert bis ca. 17.30 Uhr. Treffpunkt ist die evangelische Kirche in Düdelsheim.

Eröffnungsveranstaltung 03.09.2021, 19 Uhr

Es ist fast soweit – die Eröffnung von Kunst in Kirchen 2021 steht unmittelbar bevor. Die feierliche Veranstaltung findet am Freitag, 03.09.21 findet um 19 Uhr in der katholischen Kirche St. Andreas statt.

Neben Grußworten und einer Vorstellung des Projekts durch Kurator Joachim Albert erwartet die Besucherinnen und Besucher eine kurzweilige Moderation durch Markus Karger und musikalischer Genuss durch das Duo Freiraum mit Elisabeth Flämig und Christian Möller. Elisabeth Flämig ist freiberufliche Saxophonistin und spielt deutschlandweit Konzerte. Christian Möller ist Pianist und Komponist und leitet das Veranstaltungszentrum OX-Location Hann. Münden.

Für den Besuch gilt Stand heute die 3G-Regel. Es wird empfohlen, sich am Tag der Veranstaltung über mögliche Veränderungen in Hinblick auf die Corona-Maßnahmen für den Besuch von Veranstaltungen zu informieren.

Wanderung Altenstadt – Kloster Engelthal 05.09.2021, 14 Uhr

Treffpunkt ist die katholische Kirche in Altenstadt. Die Wanderung von Altenstadt zum Kloster Engelthal führt auf einer Länge von 9 km von der kath. St. Andreas Kirche Altenstadt auf der Bonifatius-Route zum Kloster Engelthal und über Rad- und Wander-wege zurück nach Altenstadt. Geeignet für: Rollstuhlfahrer mit Zug- hilfe (eine Begleitperson wird empfohlen), Handbiker, Familien mit Kinderwagen, Senioren.