Kunst in Kirchen in der Wetterau 2019 I EDEN

Nach fünf erfolgreichen Projekten widmete sich das etablierte Wetterauer Kunst- und Kulturprojekt vom 24.08. bis zum 29.09.2019 dem Thema Eden.

6 Künstler*innen wurden aus der Vielzahl eingegangener Bewerbungen ausgewählt, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, wobei ein Kriterium für die Auswahl neben der künstlerisch-technischen Vielfalt eine Vielseitigkeit in Hinblick auf die inhaltlichen Konzeptionen war.

Für diese Vielfalt sorgten in 2019 Aljoscha, Anne Carnein, Daniela Orben, Marina Sailer, Aurelia Waßer und Christine Wigge. In Rahmen der Inklusion gab es von der Behindertenhilfe Wetteraukreis in jenem Jahr einen siebten Beitrag, der in Form einer installativen Arbeit in der evangelischen Kirche in Niddatal-Assenheim präsentiert wurde. Die weiteren Kirchen waren die evangelische Kirche Echzell, die Marienkirche Ortenberg (ev.), die Christkönigkirche Ortenberg (kath.), die St. Laurentiuskirche Usenborn (ev.), die St. Bonifatiuskirche Büdingen (kath.) und die evangelische Kirche Ober-Seemen.

Wie in den vergangenen Jahren wurden die künstlerischen Beiträge auch 2019 von einem vielseitigen Veranstaltungsprogramm flankiert. Konzerte von The Art of Fusion, Alex Jacobowitz, Imran Khan, Brass on, dem Chor und der Band der Behindertenhilfe Wetterau, den Viertaktern sowie Evas Apfel haben zahlreiche Besucher*innen in den Bann gezogen.

Erstmalig gab es in 2019 hingegen ein Freizeitangebot, in dessen Rahmen der Besuch der Kirchen mit Radtouren, einer Wanderung und einer historische Stadtführung mit Markus Karger unter dem Titel „Bis hierhin hat mir Gott geholfen – Als Büdingen der Himmel auf Erden war“ verbunden war.